… wie in jeder großen Stadt mit gut erhaltenen – alten Bauwerken sollte man sich Zeit für den Dom nehmen. ⛪️
Ganz nett war auch die Fahrt mit dem Zug – 25 min. durch die Altstadt…
Start und Ende ist der Platz vor der Arena …
lifestyle – writing – travelling – Reisen – Schreiben – Leben – genießen und erleben. Was gibt es Schöneres, als die Welt zu entdecken? Die Lust auf das Leben … das möchte ich mit diesem Blog wecken. So wie Tucholsky schon sagte: "Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben" oder "The world is a book and those who do not travel read only one page" (Augustine of Hippo) … und manche Menschen finden auf ihrem Weg – die Liebe ihres Lebens.
… wie in jeder großen Stadt mit gut erhaltenen – alten Bauwerken sollte man sich Zeit für den Dom nehmen. ⛪️
Ganz nett war auch die Fahrt mit dem Zug – 25 min. durch die Altstadt…
Start und Ende ist der Platz vor der Arena …
… mein Tipp: das Ristorubiani …
direkt um die Ecke der Arena …
Fisch & more 🍷🍴🍽🍸
… herrlich – eine Oper unter Sternenhimmel 🌟
Aida – perfekt inszeniert in der Arena di Verona.
Tolle Kulisse – begeisternswerte Sänger und Schauspieler.
… auch wenn das Ende Aidas tragisch traurig ist …
so ist es doch zugleich auch schön …
ein Paar, das sich so sehr liebt, dass es zusammen lieber sterben will – als sich zu verlieren… 👫
… wer kennt sie nicht, die Liebesgeschichte von Romeo und Julia 💑
Wer ihre Statue berührt, soll Glück in der Liebe haben.
Man spürt förmlich die Gefühle und Wünsche der Liebenden, aufgeschrieben und aufgehängt an den Wänden vor dem Haus.
… ich wünsche allen – hier verewigten – dass ihr Glück in Erfüllung geht.💝
… im Hotel Milano & SPA 🤩
Das Hotel befindet sich in der Vicolo Tre Marchetti 11.
Perfekte Lage direkt an der Arena.
Auf der Rooftopbar lädt außer leckeren Cocktails und Dinner ein Whirlpool zum verweilen ein.
Der Blick auf die Arena ist genial.
Außerdem ein großer Pluspunkt: Man kann entgeltlich einen Parkplatz reservieren 👍
Bei Ankunft wird das Auto in Empfang genommen und für die Zeit des Aufenthalts geparkt.
In einem großen Hinterhof, abseits der quirligen Gassen Bardolinos, liegt das Munus.
Mein Tipp für ein ruhiges Abendessen.
Essen und Service sind zu empfehlen.😊
… an der Promenade entlang bummeln, in den Dom gehen, der 1830 erbaut wurde oder ein Motoboot leihen…
… im Hotel 4Stagioni … in Bardolino.😎
Ein bezauberndes Hotel am Rande der Fußgängerzone.
Ein Pool im herrlichen Garten lädt nach Ausflügen zum abkühlen ein.
Durch den großen Parkplatz, der zum Hotel gehört, muss man sich keine Sorgen um sein Auto machen.
Abends hat man die Restaurants und Eisdielen vor der Tür.
Das Frühstück ist genial und der Service stimmt.👍
… auch wenn es auf einer Insel superschön ist.
Doch, fürs dauernde Alleinsein ist kein Mensch geschaffen.
Jeder Mensch braucht jemanden, den er liebt – von dem er geliebt wird.
Also – los gehts – Rückreise antreten – ins Leben werfen – und Spaß haben.
Der Weg ist das Ziel … 🤩
… mit der Seilbahn auf den Hahnenkamm hochfahren.
Das Panorama ist herrlich …
Ein Erlebnis, im Starthaus des Hahnenkammrennens einen Blick hinaus zu werfen.
Man kann erahnen, was es für ein Gefühl sein muss, auf Skiern zwischen den beiden roten Fahnen der „Mausefalle“ durchzujagen.
Auch im Ort ist im Sommer einiges los.
Eine Woche Tennisturnier – Generali Open – Ende Juli – Anfang August.
Dann samstagabends mitfeiern, wenn das „Weiße Fest“ in der Stadt stattfindet.
… oder auf den Jahrmarkt gehen – Anfang August – das Kitzbüheler Sommernachtsevent des Jahres.
Natürlich in Tracht …
Kitzbühel – eine Reise wert 👍